Herzlich Willkommen in unserer Fahrschule


Wichtiger Hinweis

Die Facebook-Seite der Fahrschule Wenskus wird nicht mehr von uns betrieben. Diese Internetseite ist der einzige öffentliche Internetauftritt unserer Fahrschule. Bei allen anderen Internetseiten oder Accounts in den sozialen Medien handelt es sich um Fälschungen!

Neues zur Ausbildung & Unterrichten

Liebe Schüler:innen bei uns gilt für das Betreten unserer Räumlichkeiten, dass Ihr bitte weiterhin Masken tragt. Während der Fahrstunden besteht weiterhin von unserer Seite aus eine Maskenpflicht.

Wenn Ihr Euch zu einem Führerschein anmelden möchtet, schickt uns bitte Eure Daten vorab per Mail oder nutzt unser Kontaktformular. Dadurch ist eine reibungslose Anmeldung und Kontaktreduzierung möglich.

Bei Fragen oder Anliegen bitten wir Euch, möglichst auf das Telefon oder E-Mails zurückzugreifen, um die Kontakte weiterhin möglichst zu minimieren. Für Fälle in denen persönlicher Kontakt notwendig ist, steht euch das Büro aber weiterhin offen. Wenn möglich meldet euch dafür bitte an, damit es nicht zu wartenden Gruppen vor unseren Räumlichkeiten kommt.

Bitte beachtet außerdem, dass nun auch bei uns das Tragen einer medizinischen Schutzmaske, also mindestens einer „OP-Maske“ vorgeschrieben ist. Wenn auch nicht wie gewohnt, freuen wir uns dennoch mit Euch die Ausbildungen fortsetzten zu können.

Bleibt gesund! Euer Team der Fahrschule Wenskus

Wir suchen Dich!

Du bist Fahrlehrer/-in (m/w/d) und bist auf der Suche nach einer Fahrschule?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir suchen Verstärkung für unser Team, sowohl für den Bereich PKW, als auch Motorrad.

Außerdem hast Du die Möglichkeit bei uns in die größeren Fahrzeugklassen aufzusteigen.

Bei Interesse melde dich gerne per Mail oder telefonisch.


Hygiene Konzept der Fahrschule Wenskus

Allgemein:

Es muss zu jeder Zeit ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Das heißt mindestens eine OP-Maske„.

Es herrscht in allen Räumlichkeiten, der Fahrschule die2G-Regel“. (Ausnahme mit 3G-Regel: Personen in einer berufsbedingten Führerscheinausbildung).

Alle Begrüßungen finden kontaktfrei statt.

Im Büroraum der Fahrschule muss stets ein Abstand von mindesten 1,5 Metern zu anderen Personen eingehalten werden.

Es werden Seife, sowie Desinfektionsmittel, für jeden zur Verfügung gestellt.

• Unsere Büroräume dürfen nur einzeln betreten werden. Außerdem ist die Kundenzahl, im Büro, auf maximal zwei Personen zurzeit begrenzt.

Die Räumlichkeiten werden mindestens einmal pro Stunde durchgelüftet, um eine Frischluftzufuhr zu gewährleisten.

Nach einer Zahlung mit Bargeld oder EC-Karte werden die Hände desinfiziert bzw. das EC-Kartengerät gereinigt.

Theorie Unterricht:

Es muss die „2G-Regel“ eingehalten werden, den Nachweis müssen die Schüler:innen selbst mitbringen.

Zur Reduktion der Personenzahl, ist die Teilnehmerzahl im Heiweg 1 auf zwölf Personen und in der Spenglerstraße 11 auf 15 Personen begrenzt.

• Bei Anzeichen bzw. Symptomen einer Erkältung (Husten, Schnupfen, Abgeschlagenheit, etc.) ist die Teilnahme am Unterricht untersagt.

Der Fahrlehrer hat die Möglichkeit, Schüler:innen den Zugang zum Unterricht zu verwehren, falls ihr Gesundheitszustand fraglich ist.

Alle Personen betreten erst nach Aufforderung des Fahrlehrers und nacheinander, mit ausreichend Abstand, den Unterrichtsraum. Den Schüler:innen werden Plätze zugewiesen.

Die Fahrlehrer bleiben während des Unterrichtes am Schreibtisch oder dem Smartboard, um den Abstand zu den Fahrschülern einzuhalten.

Für die Eintragung auf der Anwesenheitsliste nutzen alle Fahrschüler:innen einen separaten Kugelschreiber. Die Kugelschreiber werden nach dem Unterricht desinfiziert.

Die Anwesenheitslisten dienen bei Infektion einer Person ggf. zur Rückverfolgung von Kontaktpersonen, weshalb wir die Namen der potenziellen Kontaktpersonen an das Gesundheitsamt weiterleiten müssen.

Nach jedem Unterricht werden alle Kontaktflächen desinfiziert und der Raum gelüftet.

Praktische Ausbildung:

Die Kontaktflächen des Fahrzeugs werden nach jeder Fahrt desinfiziert, sowie das Fahrzeug gelüftet.

• Fahrschüler:innen und Fahrlehrer tragen während der gesamten Fahrstunde einen Mund-Nasenschutz, außer in Fällen in denen die „2G-Regel“ eingehalten wird. Der Fahrlehrer hat die Möglichkeit jedoch auf das Tragen eines Mund-Nasenschutzes zu bestehen.

Vor dem Einsteigen ins Fahrzeug haben Schüler:innen und Fahrlehrer sich die Hände zu waschen und zu desinfizieren. Alternativ müssen Handschuhe getragen werden.

Das Mitfahren weiterer Personen ist nur zu Prüfungszwecken zulässig.

Für die praktische Ausbildung auf dem Motorrad muss jeder Schüler:in eigene Schutzbekleidung mitbringen.


Unterrichtsablauf während COVID-19

Um die ausgefallenen Unterrichte in der letzten Zeit auszugleichen und trotz der momentanen Einschränkungen einen möglichst schnellen Ablauf der theoretischen Ausbildung zu ermöglichen, haben wir die Anzahl der wöchentlichen Unterrichte erhöht.

Im Heiweg 1 besteht eine Kapazität von 8 Personen pro Unterricht, deshalb werden hier Ersterwerbsschüler:innen und nur eingeschränkt mobile Personen bei der Anmeldung bevorzugt. In der Spenglerstraße 11 haben wir Platz für 15 Personen, hier gibt es keine Bevorzugung.

Jeder Teilnehmer/Teilnehmerin muss mindesten 10 Minuten, vor Beginn des Unterrichtes, an der Fahrschule sein, sonst wird sein/ihr Platz durch einen „Nachrücker“ eingenommen.

Unser Versprechen

Unsere Fahrlehrer bereiten dich optimal auf deine Führerscheinprüfung vor.

Unsere Fahrzeugflotte wird stets aktuell gehalten. Gerade neu bei uns in der Flotte: Der 5er BMW als Automatik-Fahrzeug.

…ansonsten melden wir uns umgehend.

In unserem Büro wirst du vor der Anmeldung über unsere Preise aufgeklärt. Also komme vorbei oder rufe uns an. Wir freuen uns von dir zu hören!

Wir sind eine lernende Fahrschule und somit bilden auch wir uns kontinuierlich weiter, um dir optimale Lernbedingungen zu bieten.

Du kannst uns jederzeit kontaktieren. Wir sind für dich da und bereiten dich optimal auf deine Prüfung vor!

Beginne deine Ausbildung

Fahrschule Wenskus – Qualität seit 1982